Der barrierefreie Baumkronenpfad ist 620 Meter lang. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm mit Fahrstuhl und Besucherplattformen. Die Anlage befindet sich im Ivenacker Tiergarten.

Einen anderen Blickwinkel einzunehmen hilft beim Lernen und Verstehen, nicht nur im Alltag. Seit August 2017 bietet der barrierefreie Baumkronenpfad einen besonderen Einblick in das Leben in den luftigen Höhen des Ivenacker Hutewaldes. Von der Wurzelebene windet sich der über 600 Meter lange Pfad, sanft ansteigend, höher und höher bis in die Baumkronen. Erleben Sie die beeindruckenden Baumriesen von Fuß bis Kopf hautnah und genießen den Perspektivwechsel. An 14 Stationen kann man allerhand Wissenswertes rund um den Wald, seine Funktionen und seinen Einfluss auf unsere Kultur erfahren. Besonders gut verinnerlichen können Sie dies beim Ausüben der vorgestellten Yogaübungen. Auf keinen Fall sollten Sie die „Kirsche auf der Sahne“ verpassen: Die rund 40 Meter hohe Aussichtsplattform ermöglicht einen spektakulären Rundum-Ausblick auf das Dorf Ivenack samt Gutshaus und See und in die umgebende Kulturlandschaft.

Das besondere Waldgebiet mit seinen tausendjährigen Eichen wurde 2016 das erste Nationale Naturmonument Deutschlands und bietet noch viele weitere tolle Erlebnisse. Entdecken Sie die Seltenheit und Schönheit dieses kultur- und naturhistorischen Waldes auf eigene Faust. Beobachten Sie die Waldbewohner von seltenem Käfer- und Vogelarten bis hin zum Damwild, den Turopolje-Schweinen und Konik-Pferden. Spüren Sie die Zeugnisse der Weichsel-Kaltzeit in der Landschaft auf und lassen Ihre Seele bei Kaffee, Kuchen oder Wildburger ordentlich baumeln.

Haben Sie weitere Fragen?

Für Informationen zu Ansprechpartnern, häufig gestellten Fragen, aktuellen Preisen und Öffnungszeiten rufen Sie unsere Info-Hotline unter 039954 453019 an oder schauen Sie auf unserer Webseite www.ivenacker-eichen.de nach.

Kontaktdaten

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
Tiergarten 1
17153 Ivenack
Telefon 039954 453019

In der Umgebung