Weiber 2.0

Der Mädelsabend geht weiter!

"Sommerlicher Liederreigen"

Lieder, Concerti und Arien aus Renaissance, Barock und Klassik
Liebeslieder und geistliche Arien verweben sich in diesem Programm zu einem bunten Reigen und bringen eine breite Palette menschlicher Sehnsüchte und andächtiger Stimmungen zum Ausdruck.
Christian Volkmann, Tenor, ist als Solist und Ensemblesänger mit zahlreichen international geschätzten Musikern auf den Konzertpodien im In- und Ausland tätig, er wirkt bei diversen CD- und Rundfunkaufnahmen ebenso mit wie auf internationalen Festivals. In Mechow wird er an der Orgel begleitet von Klaus Eichhorn, langjähriger Professor an der Hochschule für Künste Bremen und immer wieder gern gehörter Mitgestalter der Mechower Sommerkonzerte.

Eintritt bei Austritt - um Spenden wird gebeten!

Orgelmusik & „Turmgeschichten“

Das diesjährige Orgelfest in Mechow widmet sich Pfeifen verschiedenster Art. Die Orgelpfeifen der mittlerweile 110jährigen Grüneberg-Orgel treten in Dialog und Kontrast zum Ensemble [hanse]Pfeyfferey. Es wird ein Wandelkonzert zu erleben sein – in der Kirche, auf dem Kirchhof und vom Turm herab! Die [hanse]Pfeyfferey verkörpert Musik, die im 15. und 16.Jahrhundert Teil von Alltag und Feierlichkeiten war und gibt ihr einen Platz in der Gegenwart. In der Tradition der ehemals allgegenwärtigen Stadtpfeifer erklingt Renaissancemusik auf Zugtrompete, Posaune, Zink, Schalmei und Pommer. Das in Bremen gegründete Ensemble von Alexandra Mikheeva, Laura Dümpelmann und Lilli Pätzold findet sich zu diesem Ereignis mit Klaus Eichhorn an der Orgel zu einem klangfarbenreichen Programm zusammen.
Schon ganz traditionell wollen wir den Nachmittag gemeinsam bei Speis und Trank auf dem Kirchhof ausklingen lassen. Beiträge zum Buffet sind willkommen.
Eintritt bei Austritt – um Spenden wird gebeten!

Skulpturenpark Wesenberg

Seit der Eröffnung 2016 ist der Skulpturenpark zu einem beliebten und viel besuchten Kunst- und Kulturort in der Mecklenburgischen Seenplatte geworden.

Cembalo Konzert

Von Bach bis Schubert: Eine bunte Reise durch Barock, Klassik und Romantik mit Roman Wüstehube am Cembalo und Klavier.

Wanderausstellung „Stolen Memory“

Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung „Stolen Memory“ der Bad Arolsen Archives. Diese
eindrucksvolle Wanderausstellung erinnert auf bewegende Weise an die individuellen
Schicksale von Opfern des Nationalsozialismus.

Trödel- und Flohmarkt

Nachhaltig leben und wirken - ob Garderobe, Technik, Hausrat, LP oder CD - alles in gutem Zustand in zweite Hände abzugeben.

Seiten