Stadtinformation Demmin

Unteres Peenetal: Stadtinformation Demmin
Information - Publikation - Beratung, Vermittlung & Buchung von Unterkünften, Kartenvorverkauf, Informationsmaterial, Auskünfte über kulturelle Veranstaltungen u. v. m.

Stadtinformation Altentreptow

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Altentreptow im Jahre 1245. Das keine Städtchen, an der Tollense gelegen, ist eingebettet in das landschaftlich reizvolle Tollensetal.

Tourist-Information Teterow

Die Tourist-Information Teterow ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Urlaub in Teterow und Umgebung. Hier können Sie Quartiere buchen, es gibt Auskünfte, Informationsmaterial, diverse Rad- & Wanderkarten sowie Tickets für Veranstaltungen. Wir erstellen maßgeschneiderte Reiseprogramme, organisieren Führungen und Reisebegleitungen.

Stadtinformation Malchin

Malchin - Stadt an zwei Seen im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz

Naturerlebnisbad Biberburg

Zum Erfrischungsspaß im Wasser lädt das Naturerlebnisbad "Biberburg" ein.

Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen zeigt in einer modernen literarischen Ausstellung am historischen Ort das Leben und das Werk des großen mecklenburgischen Schriftstellers Fritz Reuter. Im Haus 2 ist eine ständige Ausstellung dem Maler Ernst Lübbert (1879 - 1915) gewidmet. Ein Lift für Rollstuhlfahrer ist vorhanden.

Wildpark-MV

Willkommen im tierisch wilden Abenteuer in Güstrow: Erleben Sie Wolf, Bär & Co. wilder als im Zoo! Der 200 Hektar große Wild- und Landschaftspark lädt die ganze Familie zu unvergesslichen Erlebnissen ein. In großzügigen und zum Teil begehbaren Gehegen kann die heimische Tier- und Pflanzenwelt entdeckt werden.

NaturBad Teterower See

Badestrand mit Bistro und Anlegesteg für die Barkasse "Regulus".

Klosterkirche Verchen

Schon im 13. Jahrhundert siedelte sich in der 1269 erbauten Klosterkirche St. Marien ein Benediktinerinnenkloster an.
Etwa 300 Jahre lang beteten und arbeiteten die Benediktinerinnen hier in Verchen.Dann ist viel passiert...

Kirche Schlieffenberg

Ev.-Luth.Kirchgemeinde Wattmannshagen

Seiten