In Mecklenburg-Vorpommern wächst etwa ein Zehntel der Wälder auf Mooren. Diese Waldmoore spielen für das Funktionieren der Waldökosysteme eine gravierende Rolle. Durch die wasserspeichernde Funktion ihrer mächtigen Moorkörper wirken Waldmoore stabilisierend auf den lokalen Wasserhaushalt und haben einen positiven Einfluss auf das Binnenklima.
Um die Bedeutung der Waldmoore der Bevölkerung näher zu bringen, führt der Förderverein des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See eine Wanderung zu diesem Thema durch.
Treffpunkt ist auf dem Waldparkplatz ca.700 m nördlich Gülitz an der L20 Richtung Neukalen.