Dort wo die Peene den Kummerower See in Richtung Nordosten verlässt, wurden die Niedermoorwiesen aus ökologischen Gründen wiedervernässt. Tausende und Abertausende von Wasservögel haben hier ein Gebiet gefunden, wo sie rasten, schlafen, Nahrung finden und ihre Jungen heranwachsen lassen können. Auch seltene Arten wie Rot- und Schwarzhalstaucher, Löffelenten und Rohrweihen sind darunter. Mit etwas Glück lassen sich auch Seeadler und Kraniche beobachten.
Begleitet wird diese Exkursion von Roland Prillwitz, einem zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Treffpunkt ist der Parkplatz in Kützerhof Richtung Aalbude, wo es dann um 10 Uhr zur Wanderung losgeht. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Die Teilnehmer sollten an wetterfeste Kleidung sowie Schuhwerk und etwas Proviant denken.